
ADHS im Erwachsenenalter – erkennen, verstehen, entlasten
Nicht nur Kinder und Jugendliche können von ADHS betroffen sein – auch viele Erwachsene erleben seit Jahren innere Unruhe, Konzentrationsschwierigkeiten, impulsives Verhalten oder Schwierigkeiten den Alltag zu strukturieren. Häufig sind diese Symptome mit einem hohen Leidensdruck verbunden – im Beruf, in Beziehungen oder im Selbstwertgefühl.
​
Im Erwachsenenalter wird ADHS oft spät erkannt, da sich die Symptome verändern und weniger eindeutig sind. Manche Betroffene passen sich unter großer Anstrengung an, andere fühlen sich dauerhaft überfordert, emotional instabil oder „irgendwie anders“, was zu deutlichen Belastungen führen kann.
​
Wenn Sie sich in dieser Beschreibung wiedererkennen, kann eine gezielte ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter hilfreich sein. Eine fundierte Abklärung bringt nicht nur Klarheit, sondern kann auch der erste Schritt zu einem besseren Verständnis Ihrer eigenen Lebensgeschichte und Ihres Verhaltens sein.
​
In meiner Praxis biete ich eine umfassende Diagnostik für ADHS bei Erwachsenen an – strukturiert, wissenschaftlich fundiert und individuell abgestimmt. Gemeinsam schauen wir, ob ADHS vorliegt, welche Bereiche Ihres Lebens betroffen sind und welche nächsten Schritte hilfreich sein können.

Ablauf der ADHS-Diagnostik
Die Diagnostik umfasst in der Regel 3–4 Termine und beinhaltet:
​
-
ein ausführliches diagnostisches Interview
-
den Einsatz spezifischer Fragebögen
-
die Sichtung von Schulzeugnissen
-
eine Fremdanamnese (z. B. durch Angehörige)
-
eine abschließende Befundbesprechung
Am Ende erhalten Sie einen schriftlichen Befundbericht, der auch für eine mögliche Weiterbehandlung (z. B. Psychotherapie, medikamentöse Begleitung) genutzt werden kann. Die Kosten werden von privaten Krankenversicherungen in der Regel übernommen. Eine Selbstzahlung ist ebenfalls möglich.
Einzelne Termine können bei Bedarf auch online durchgeführt werden
Bei Interesse oder Fragen schreiben Sie mir gerne eine E-Mail. Ich freue mich auf Ihre Nachricht und werde Ihnen alle weiteren Informationen zukommen lassen.​
Kontakt
Dipl.-Psych. Teresa Schmidt
Praxis für Psychotherapie
Erasmusstraße 16
79098 Freiburg
+491573-9272677